Exchange lässt sich nicht mehr sichern
Hallo!
Wir haben BackupExec 2010 R3 im Einsatz mit "Agent for MS Exchange Server", "Active Directory Recovery Agent" und "Remote Agent for Windows and Netware Servers".
Backup Exec läuft auf einem Server 2003 R2 mit allen Servicepacks und Updates
Exchange läuft auf einem Server 2003 R2 64bit mit allen Servicepacks und Updates. Der Remote Agent wurde auf dem Server aktualisiert.
Das Problem:
Bis letzte Woche wurde der Exchange-Server problemlos gesichert - auch eine Wiederherstellung war kein Problem. Leider habe ich dann das SP2 von BackupExec eingespielt und die 5 angebotenen Hotfixes. Seither lässt sich Exchange nicht mehr sichern und wir bekommen folgende Fehlermeldung:
Ausführliche Angaben finden Sie in der Windows-Ereignisanzeige.
Der Link zur entsprechenden Supportseite erzählt irgendwas von Advanced Open File Option - welche nicht verwendet wird. Dies habe ich vorhin überprüft.
In der Auswahlliste der Sicherungsjobs wird der Microsoft Information Store seit den Updates nicht mehr angezeigt. Lediglich im Registerreiter "Auswahldetails anzeigen" stehen die Einträge nach wie vor drinnen:
\\servername.domäne.inhouse\Microsoft Information Store\First Storage Group|*.* /SUBDIR
\\servername.domäne.inhouse\Microsoft Information Store\Second Storage Group|*.* /SUBDIR
Kennt dieses Problem jemand und hat vielleicht eine Lösung dafür? Ansonsten müsste ich BackupExec komplett de- und wieder installieren (OHNE irgendwelchen Updates) und hoffen, dass das Programm danach wieder so läuft wie es soll. Das wäre die letzte Option, denn alle Versuche die Exchange-Sicherung seit einigen Tagen wieder zum laufen zu bringen, sind fehlgeschlagen.
Vielen Dank