Restore failed
Hallo,
ich erstelle zusätzlich zu den normalen Backups einmal in der Woche im System Recovery automatisch eine Virtuelle Maschine (vmdk). Diese kann ich dann einfach in den Ordner der VM kopieren und diese direkt starten. Die Geräte werden innerhalb kurzer Zeit erkannt und der SBS2011 läuft in der VM ohne Probleme. So ist mein aktueller Notfallplan, falls die Hardware total ausfallen sollte.
Nun habe ich etwas experimentiert und habe versucht, aus dem Normalen Backup ein Restore durchzuführen. Ich finde es dabei unglaublich kompliziert. Ich starte aus der ISO vom Wiederherstellungsdatenträger, ich suche die Sicherung von system-reserviert und danach die von Laufwerk C:. Jetzt muss man noch sehr aufpassen, wohin das Restore kopiert wird. Das Programm sucht nämlich automatisch irgendeine der angeschlossenen Festplatten und installiert da, wo noch keine Partition und ausreichend Platz ist. Also muss ich noch in "Bearbeiten" genau prüfen und von der Systemplatte die beiden vorhandenen Partitionen löschen und weise den leeren Bereich den Restores zu. Ich muss aber auch noch die Partitionen löschen, die das Programm für sich schon auf anderen Platten eingeplant hat.
Wenn ich Glück habe, dann startet Windows auch. Ich habe es zwei Tage lang probiert. Jetzt befindet sich Windows momentan in einer Bootschleife "Der Computer wird für die erste Verwendung vorbereitet." Mit dem Lichter-Laufstreifen darunter.
Es kommt permanent der Fehler "Der Computer wurde unerwartet neu gestartet, oder ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Die Windows-Installation kann nicht fortgesetzt werden. Klicken Sie auf OK, um den Computer neu zu starten...." Nach einem Neustart wieder das Selbe.
So ist das Ganze für mich unbrauchbar. Ich traue mich gar nicht, falls der physische Server tatsächlich mal ausfällt, ein Restore mit SSR auf anderer Hardware einzuspielen. Da bin ich ja mit einer kompletten Neuinstallation schneller.
Aber warum ist das mit der Einbindung der vmdk in eine VM so unkompliziert und ein Rückspielen des Backups so dermaßen kompliziert? Und es funktioniert nicht einmal.
Hm ja. Das sind die Erfahrungen, die ich in den letzten Tagen gemacht habe.
Grüße
PS: Und weil ich im Forum noch nicht angemeldet war, durfte ich den Text zwei mal Schreiben. Nach der Anmeldung war ich auf der Veritas Hauptseite, statt zurück bei meinem Beitrag.