ccSvcHst.exe - Application error The instruction at <memory location> referenced memory at <memory location>. The memory could not be "read."
I need help fixing this error. I have already checked the forum for this error and noted that there was a similar post over a year ago that went unsolved. I am running Norton Internet Security 16.7.2.10 plus add-on pack 3.7.0.19 under Windows XP Professional SP3. This error keeps popping up about every 10 to 20 minutes. I will then click on OK to terminate the program, and about 10 to 20 minutes later I will see the same error followed by a WinPatrol message alerting me to a suspicious event: %systemroot%\system32\dumprep 0 –u I upgraded to NIS 2009 back around December 2008 and it has been running fine until a few days ago when this error started happening without rhyme or reason. Thank you ahead of time for your help.2.7KViews1like20CommentsDoes More than one Techn work at Symantec?????
1. NO ONE IS ANSWERING THE PHONE ANYWHERE AT SYMANTEC 2. YOUR PHONE SYSTEM IS REPORTING 1 MIN THEN OVER AN HOUR 3. I WAS ON HOLD OVER TWO HOURS 4. I HAVE ANOTHER ISSUE WITH BACKUP EXEC 5. EVEN YOUR SYMANTEC OPERATORS CANT GET THROUGH TO SUPPORT 6. MY ONLINE SUPPORT IS IN AN ORIENTAL LANGUAGE 7. YOUR ONLINE CHAT SUPPORT DOESNT WORK. NOONE IS THERE EITHER I've been on hold all morning. Don't listen to "The Customer Hold the Longest. is X min. It goes up and down and noone ever answers.2KViews2likes7CommentsPXE boot "TFTP ,PXE-T01: No Such File"
When Boot a machine into PXE mode: ============================================================= TFTP PXE-T01: No such file PXE-E3B: TFTP Error - File Not Found PXE-MOF: Exiting PXE ROM =============================================================== DHCP server is on Linux with no TFTP configured. Altiris Deployment Solution 7.1 installed on another server having Windows 2008 R2-64 bit.Solved1.5KViews1like3Commentscblauncer teil von code::blocks widerholt "False Positive" durch norton360
Hallo Allerseits. Ich bin schon seit Jahren sehr zufriedener Nutzer des Open Dource Projectes Code::Blocks (www.codeblocks.org) Leider habe ich seit dem ich Norton 630 (seit Ende letzetn Jahres) benutze immer Probleme mit dem Dowload von aktuellen "nightly builds". Im speziellen wird immer ein und die selbe Datei "cblauncher.exe" als potentielles Problem erkannt. Wenn ich diese dann aber als "False Positive" an Symantec melde, bekomme ich nach einigem hin und her immer als Ergebnis, daß es sich tatsächlich um eine Falsch Dedektierung handelt und die Datei zukünftig nicht mehr als Problem erkannt werden würde. Leider gilt das aber immer nur für die aktuelle Version und mit jedem neuen "nightly build" geht das Theater von vorne los. Nun kann man zwar mutmaßen, daß mit jeder neunen Version sich die Datei inhaltlich ändert und somit auch ein neues "False Positive" nicht zu umgehen ist. Aber leider habe ich das Gefühl, daß jede meiner dies bezüglichen Meldungen wie eine Erst-Meldung behandelt wird, obwohl ich unter "Additional notes" sämmtliche mir zu diesem Thema bekannten "submission" Nummern mit angebe. Es sollte also daraus hervorgehen, daß damit eine längere Geschichte verbunden ist. Hinzu kommt, daß ich bisher jedes mal zwei Meldungen abgeben mußte, da angeblich der angegebene Download-Pfad nicht ohne Passwort zugänglich war oder sonst etwas nicht stimmte. Ich vermute einfach ein Mal, daß hier ein Automat am Werk ist, der einfach nicht darauf eingerichtet ist, um die "Additional notes" zu interpretieren. Wenn dann aber hinterher sich trotzdem jemand noch ein mal die Mühe macht mich um weitere Informationen zu bitten, kann der dann diese nicht gleich in eine Daten-Bank eingeben, auf deren Inhalt man beim nächsten "nightly build" verweisen kann? Ich würde mir wünschen irgendwie angeben zu können, daß die nächste Meldung nicht die erste zu diesem Fall ist. Ich kann ja verstehen, daß ein neues Kompilat unter dem gleichen Namen wieder zu einer Detektierung führen kann, wenn sich das Verhalten nicht ändert. Ich kann auch verstehen, daß es meiner aktieven Mithilfe bedarf, um dieses "False Positive" zu beheben. Aber wenn das regelmäßig der Fall ist, dann müßte es hierzu efektivere Möglichkeiten des Informations-Austausches geben der es auch beinhaltet an mich Rückfragen zustellen, wenn meine Angaben unzureichend oder unverständlich sind. Zum Beispiel habe ich mehrfach versucht, zu erklären, wie sich bei den "nightly builds" der Name der 7zip-Dateien zusammensetzt, die man herunter laden muß und daß diese natürlich auch im Nightly-Forum "http://forums.codeblocks.org/index.php/board,20.0.html" ein eigenes Topic haben. Irgendwie scheine ich das aber nicht verständlich genug gemacht zu haben. Ich gebe zwar zu, daß mein Englisch nicht das aller beste ist aber es kann nicht nur daran liegen. Mit freundlichen Grüßen, Eckard Klotz PS.: Hier noch einige Vorgangs Nummern zu diesem Fall: submission [3491738] submission (3590276) submission (3613580) submission (3614635) (Tracking #38641341)1.3KViews0likes5Comments"the wizard was interrupted before symantec endpoint protection..."
I am trying to install SEP 12.1.2 on a brand new Windows 7 computer and it gets to the end then rolls back everything and returns the error "the wizard was interrupted before symantec endpoint protection could be completely installed" I think it is due to the old memories of the SEP products pre-installed in the computer. However, I have unistalled it completely. I heard that there is a software that can be used to clean up the old memories. Can anyone share the link for the software? Any help is appreciated. Thanks,1.2KViews0likes1CommentCannot download trialware
I am not able to download trials from Symatec's website. After accepting "terms and conditions" error page opens with following message: "This page is currently unavailable due to system maintenance. Please use one of the following links to navigate:" I noticed this problem yesterday, and it happens with other computers, and it doesn't matter which software I am trying to download.Solved1.1KViews2likes7CommentsBackup Exec Appliance 3600 Webaccess not found
HI, Please see the following details:- Product Name:- Backup Exec Aplliance 3600 R2 Brief Description of Problem:- Not able to open web console While try to access appliance through web using ipaddress , it displays an ERROR The webpage cannot be found Also attached error message in file attachements if anybody finds resoluiton it will be great..!!1KViews1like7CommentsIBM ts2900 Autoloader not working sequentialy
Hi, I am experiencing a problem with autoloader IBM ts2900, when perfoming inventory from backup exec it change the slots order. I tried to configure the logical library mode of the autoloader to sequential with loop and autoload enalbed, after that if I perform inventory on slots the library goes offline. Any help or suggestions ? I am using backup exec 2010 R3/windows server 2008 R2Solved1KViews0likes3Comments