cblauncer teil von code::blocks widerholt "False Positive" durch norton360
Hallo Allerseits. Ich bin schon seit Jahren sehr zufriedener Nutzer des Open Dource Projectes Code::Blocks (www.codeblocks.org) Leider habe ich seit dem ich Norton 630 (seit Ende letzetn Jahres) benutze immer Probleme mit dem Dowload von aktuellen "nightly builds". Im speziellen wird immer ein und die selbe Datei "cblauncher.exe" als potentielles Problem erkannt. Wenn ich diese dann aber als "False Positive" an Symantec melde, bekomme ich nach einigem hin und her immer als Ergebnis, daß es sich tatsächlich um eine Falsch Dedektierung handelt und die Datei zukünftig nicht mehr als Problem erkannt werden würde. Leider gilt das aber immer nur für die aktuelle Version und mit jedem neuen "nightly build" geht das Theater von vorne los. Nun kann man zwar mutmaßen, daß mit jeder neunen Version sich die Datei inhaltlich ändert und somit auch ein neues "False Positive" nicht zu umgehen ist. Aber leider habe ich das Gefühl, daß jede meiner dies bezüglichen Meldungen wie eine Erst-Meldung behandelt wird, obwohl ich unter "Additional notes" sämmtliche mir zu diesem Thema bekannten "submission" Nummern mit angebe. Es sollte also daraus hervorgehen, daß damit eine längere Geschichte verbunden ist. Hinzu kommt, daß ich bisher jedes mal zwei Meldungen abgeben mußte, da angeblich der angegebene Download-Pfad nicht ohne Passwort zugänglich war oder sonst etwas nicht stimmte. Ich vermute einfach ein Mal, daß hier ein Automat am Werk ist, der einfach nicht darauf eingerichtet ist, um die "Additional notes" zu interpretieren. Wenn dann aber hinterher sich trotzdem jemand noch ein mal die Mühe macht mich um weitere Informationen zu bitten, kann der dann diese nicht gleich in eine Daten-Bank eingeben, auf deren Inhalt man beim nächsten "nightly build" verweisen kann? Ich würde mir wünschen irgendwie angeben zu können, daß die nächste Meldung nicht die erste zu diesem Fall ist. Ich kann ja verstehen, daß ein neues Kompilat unter dem gleichen Namen wieder zu einer Detektierung führen kann, wenn sich das Verhalten nicht ändert. Ich kann auch verstehen, daß es meiner aktieven Mithilfe bedarf, um dieses "False Positive" zu beheben. Aber wenn das regelmäßig der Fall ist, dann müßte es hierzu efektivere Möglichkeiten des Informations-Austausches geben der es auch beinhaltet an mich Rückfragen zustellen, wenn meine Angaben unzureichend oder unverständlich sind. Zum Beispiel habe ich mehrfach versucht, zu erklären, wie sich bei den "nightly builds" der Name der 7zip-Dateien zusammensetzt, die man herunter laden muß und daß diese natürlich auch im Nightly-Forum "http://forums.codeblocks.org/index.php/board,20.0.html" ein eigenes Topic haben. Irgendwie scheine ich das aber nicht verständlich genug gemacht zu haben. Ich gebe zwar zu, daß mein Englisch nicht das aller beste ist aber es kann nicht nur daran liegen. Mit freundlichen Grüßen, Eckard Klotz PS.: Hier noch einige Vorgangs Nummern zu diesem Fall: submission [3491738] submission (3590276) submission (3613580) submission (3614635) (Tracking #38641341)1.3KViews0likes5CommentsOracle pop up getting in my way.
Evening, I am new to the IT scene and i have come across the issue of the company I work for got 2 new computers with windows 8 pro. They typically have been running XP pro. I am trying to get symantec endpoint protection on the computers but everytime I go to fileconnect with my serial number to download the clients I need, all I get are pop ups from Java Oracle. I tried downloading the Java its requesting, but I still can not get past this pop up to download my clients. Need some help. Thanks.941Views1like7Commentssupportftp.symantec.com? Is this working.
Hi All, So Enterprise support gave me a link to supportftp.symantec.com and I can't connect to it. I've tried it all different ways and it just seems like it's down. I need the files they setup for me. Does anyone have any information on this? I can't get any info from any outlet. Thanks!855Views0likes1Commentparetologic freezes a laptop, need way to uninstall it
paretologic appeared on my laptop. since I use avg I had no reason to install it. I know it's this product because upon biting the laptop and logging in, paretologic screen appears saying to complete registration, I need to configure my wireless access point the machine freezes immediately. I will be more than happy to provide any logs or diagnostics you desire once I get this malware off. what is the command line statement I need to use? without the laptop, I cannot work and using my smartphone is already horrible but it's the only device I have now. thank you for your prompt reply deb798Views0likes6Commentsencryption desktop not work after sleep
Hi please help me solve this problem. the encryption only work after reboot or resart. and its not work after its been in sleep. i already check from the option " unmount when computer goes to sleep" but its not work. my system is windows 8.1 64. forgive my bad english . Regards602Views0likes1CommentUnable Access Second Partition After Formatting Primary Partition
I recently had fully encrypted hard disk (Toshiba mq01abd075), operating system (Windows 7 Professional), two partition. C (146 GB) and D (548 GB) and 4 GB Unallocated space. I ran the system restore for partition C, after which I was unable to access the operating system. I reinstalled the operating system partition C. I installed PGP WDE, when I entered in the program, partition D does not appear to be decrypted. Partition D appears in My Computer (0 bytes), in computer management at disk management appear 548 GB RAW. If I double click on it ask me for Format, but i've never click Yes, so the second partition was never touch after the problem.After this I reinstalled twice the OS. Now I have windows 8.1 but stil,but still I have not touch the second partition. I've tried to decrypt the drive with a few tutorials such as(WinPE and put the hard disk as second partition): http://www.symantec.com/docs/TECH170574 http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH149478 Give me various errors suchs as: "Could not locate valid BGFS record. Recovey failed! Operation recover disk failed: Error code -11984 item not found" or "Disk 1 is not instrumented by bootguard" and others. I know was my fault. Please give me a solution. P.S: Sorry for my english, I'm not native and please move this topic if it was not posted properly596Views1like0Comments