cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Backup Exec 2012 Sichern von Linux SoftLinks?

AlbMin
Level 3

Hallo,

wir haben seit kurzem Backup Exec 2012 im Einsatz. Ich möchte einen Linux Server mit installiertem BackupExec Remote-Agent sichern. Funktioniert grundsätzlich, aber beim Sichern von SoftLinks wird nicht das Ziel der SoftLinks, sondern die Softlinkdatei gesichtert. Alles was ich bisher dazu im Netz gefunden habe, ist, daß das mit Backup Exec 2012 schlicht nicht (mehr) geht. Bei der Version 12 gab´s zumindest beim Backup-Auftrag die Option "Inhalte von symbolisch verlinkten Verzeichnissen sichern". Bei 2012 gibts die Option "Lokalen Bereitstellungspunkten folgen". Ich bin mir nicht sicher, was die machen soll, auf jeden Fall nicht das Ziel von Softlinks sichern.

 

Sollte es wirklich wahr sein, daß BackupExec 2012 das nicht kann? Übrigens, beim Sichern von Windows-Clients geht´s.

 

Danke

Martin

1 ACCEPTED SOLUTION

Accepted Solutions

AlbMin
Level 3

Ich hab mal den BackupExec Agent auf dem Linux-Server deaktiviert. Jetzt kann man zwar nicht mehr direkt von der root weg sichern, sondern nur noch Freigaben, aber dafür funktioniert das mit den Softlinks.

OK, wenn Symantec ohne Agent mehr Funktionen zur Verfügung stellt als mit Agent, dann wird er halt nicht gekauft.

 

Gruß

Martin

View solution in original post

8 REPLIES 8

CraigV
Moderator
Moderator
Partner    VIP    Accredited

Hi Martin,

 

Seems like it was removed...see Chris Riley's comments below:

https://www-secure.symantec.com/connect/forums/backup-exec-2012-no-longer-has-follow-symbolic-links-...

Not sure if it was added back with BE 2014, but you might want to add this in to the Ideas section...

Thanks!

AlbMin
Level 3

Hi CraigV,

ich hab´s befürchtet.

Und was ich eben noch festgestellt habe, es gibt keine Möglichkeit, Benachrichigungen (oder Auftragsprotokolle) an einen Drucker zu senden. Kaum zu glauben.

 

Gruß

Martin

CraigV
Moderator
Moderator
Partner    VIP    Accredited

...you should still be able to print out job logs. Have you checked the Admin Guide on how to do so?

Thanks!

AlbMin
Level 3

Also, man kann natürlich manuell Auftragsprotokolle ausdrucken, aber man kann nicht in einem Auftrag definieren, daß das Autftragsprotokoll automatisch am Drucker rauskommen soll.

CraigV
Moderator
Moderator
Partner    VIP    Accredited

No you can't, and I've never seen this as being a part of any version of BE I've used. Maybe visit the Ideas section and add it in as an Idea?

Thanks!

AlbMin
Level 3

Bei Version 12 war das kein Problem. Wie in den Screenshots zu sehen ist, konnte man als Empfängertyp einen Drucker anlegen und in einem Auftrag diesen dann unter Benachrichtigen auswählen.

pkh
Moderator
Moderator
   VIP    Certified
Yes. The ability to send notifications to a printer or fax is removed in one of the recent version, maybe BE 2010

AlbMin
Level 3

Ich hab mal den BackupExec Agent auf dem Linux-Server deaktiviert. Jetzt kann man zwar nicht mehr direkt von der root weg sichern, sondern nur noch Freigaben, aber dafür funktioniert das mit den Softlinks.

OK, wenn Symantec ohne Agent mehr Funktionen zur Verfügung stellt als mit Agent, dann wird er halt nicht gekauft.

 

Gruß

Martin