cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Fehler bei Backup mit BD2 Agent

Jochen_Muenchen
Not applicable
Sowohl  BackupExec als auch DB2 sind auf Systemen mit Windows 2003R2 installiert, Backup Exec läuft als Domänen Administrator. Der DB2 Agent ist installiert und konfiguriert.
 
Beim Erstellen des Backup-Jobs sehe ich auf dem Datenbankserver das Teil für DB2 und kann auch in die vorhandene Datenbank hineinschauen. beim Ausführen des Jobs kommt dann folgender Fehler im Backup-Log:
 
 

Server - bsgaapp1.BSGA.local
Satz - Informationen - DB2-Win::\\bsgaapp1.BSGA.local\DB2\MAXIMO\0
Der Backup Exec DB2-Agent hat einen Dateifehler im dbagents-Verzeichnis auf dem DB2-Server erkannt. Es konnten keine Datenbankskripte für den Auftrag erstellt werden. Dieses Verzeichnis befindet sich normalerweise unter Programme\Symantec\Backup Exec\logs\dbagents. Vergewissern Sie sich, dass das dbagents-Verzeichnis auf dem DB2-Server besteht, dass der Benutzer, der versucht den auftrag auszuführen über entsprechende Schreibrechte in dem Ordner verfügt, und versuchen Sie dann erneut, den Auftrag auszuführen.
DB2-Ausgabe # Backup script for database MAXIMO
C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v terminate
terminate
DB20000I  Der Befehl TERMINATE wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v attach to DB2
attach to DB2
  Informationen zum Exemplaranschluss
 Exemplar-Server                                                  = DB2/NT 8.2.3
 Berechtigungs-ID                                                 = _BACKUPS...
 Aliasname des lokalen Exemplars                                  = DB2
 
C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v connect to MAXIMO
connect to MAXIMO
  Datenbankverbindungsinformationen
 Datenbank-Server                                                = DB2/NT 8.2.3
 SQL-Berechtigungs-ID                                            = _BACKUPS...
 Aliasname der lokalen Datenbank                                 = MAXIMO
 
C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v quiesce database immediate
quiesce database immediate
DB20000I  Der Befehl QUIESCE DATABASE wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v connect reset
connect reset
DB20000I  Der Befehl SQL wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v backup database MAXIMO  load 'db2sqluv.dll' open 1 sessions options "NBBSA_JOB_COOKIE={D432B800-1246-4F49-9AB0-B8F2D70C9DBD}" without prompting
backup database MAXIMO load 'db2sqluv.dll' open 1 sessions options NBBSA_JOB_COOKIE={D432B800-1246-4F49-9AB0-B8F2D70C9DBD} without prompting
SQL2062N  Beim Zugriff auf den Datenträger "db2sqluv.dll" trat ein Fehler auf.
Ursachencode: "514".

C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v connect to MAXIMO
connect to MAXIMO
  Datenbankverbindungsinformationen
 Datenbank-Server                                                = DB2/NT 8.2.3
 SQL-Berechtigungs-ID                                            = _BACKUPS...
 Aliasname der lokalen Datenbank                                 = MAXIMO
 
C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v unquiesce database
unquiesce database
DB20000I  Der Befehl UNQUIESCE DATABASE wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32>E:\PROGRAMME\IBM\SQLLIB\bin\db2.exe -v connect reset
connect reset
DB20000I  Der Befehl SQL wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32>exit 4
 
Erreichte Geräte: 1
Genutzte Datenströme: 0
 
Netzwerkontrollverbindung hergestellt zwischen 130.2.6.135:1748 <--> 130.2.6.137:10000
Netzwerkdatenverbindung hergestellt zwischen 130.2.6.135:1761 <--> 130.2.6.137:2879
 
Das Verzeichnis C:\Programme\Symantec\Backup Exec\logs\dbagents auf dem DB2-Server existiert und ist leer.
0 REPLIES 0